Revolution, Mauerfall, Wiedervereinigung.
Deutschland im Rückenwind der Geschichte
Noch im Rückblick rauben die Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 jedem den Atem. 1989 wurden die Bürgerproteste in der DDR immer lauter und die Ausreisewelle nach Westen immer gewaltiger, bis die Berliner Mauer fiel und das DDR-Regime implodierte. 1990 kamen die ersten freien Wahlen einem Votum zur Wiedervereinigung gleich, die gegen große internationale Widerstände in schwierigen Verhandlungen mit den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs durchgesetzt wurden.
Die Tour führt an wichtige Orte der Revolution, des Mauerfalls und der Wiedervereinigung und erklärt sowohl die Vorgeschichte als auch die historischen Ereignisse 1989 und 1990 bis hin zum dramatischen Stundentakt des 9. Novembers 1989.
Achtung: BVG Ticket notwendig, Nutzung des ÖPNV
Treff: vor der Weltzeituhr, Alexanderplatz Alexanderpl. 1, 10178 Berlin
Dauer: 2 h
Preis: 15€ - 18€


